Bei leichter Bewölkung ging es morgens los in Richtung Schweiz. Erst entlang des Bodensees durch Lochau, Bregenz, Hard, Fußach und Höchst, wo es einen sehr netten Radweg, begleitet vom alten Rhein gibt, der bis zum Grenzübergang bei Gaißau führt.
Auf der "Pipeline" am Lochauer Bodenseeufer
Bregenzer Seeanlage am Bodensee
Hard
Rheinbrücke nach Fußach
Radweg durch Gaißau
Grenzübergang in die Schweiz
Auf der Schweizer Seite ging es ähnlich idyllisch erst am alten Rhein, dann (leider nicht immer direkt) am Bodensee meist über gute Radwege über Altenrhein, Staad, Rohrschach und Horn weiter bis nach Arbon.
vor Althenrhein
Rohrschach
Horn
Arbon
Hier führte mich mein Navigator weg vom See in ländlichere Gebiete, weg von den Hauptverkehrsadern,
durch Stachen, Riedern, Moos und andere Dörflis.
Riedern
Moos
Bei Neukirch kam ich wieder auf eine Landstraße, die aber in Steinebrunn wieder verlassen konnte.
Neukirch
Die nächsten ca. 15km führten mich sehr angenehm auf Radwegen bzw. wenig befahrenen Straßen über Wald und Wiese durch viele kleine Dörfer nach Bürglen.
An dieser stelle überquerte ich die Thur, die Namensgeberin des Kantons Thurgau, die mich nun eine Zeit lang begleiten sollte, wobei ich erst mal eine kleine (Bananen-) Pause in Bussnang machte.
Eine Stunde später spürte ich erste Regentropfen als ich in Frauenfeld bei ca. der Hälfte der Tagesetappe ankam.
Frauenfeld
Noch blieb es halbwegs trocken, aber in Winterthur fing es richtig an zu regnen.
So geschah es zum ersten mal bei all meinen Touren, dass ich auf Regen umrüsten musste. Das bedeutete vor allem, dass ich meine ActionCam ins Trockene (ein wasserdichtes Gehäuse) bringen musste.
Im Regen fuhr ich nun unter Basserdorf vorbei und machte meine verspätete Mittagspause bei Zürich Kloten wo sich auch wieder die Sonne zeigte.
Die restliche Strecke nach Dällikon bewährte sich wieder meine neue Navigations App und lotste mich meist über Radwege oder wenig befahrene Straßen zum Ziel.
kurz vor Dällikon
Fazit
Das war eine zwar nicht gerade geradlinige, aber sehr nette Route, die ich an diesem Tag durch eine schöne und abwechslungsreiche Schweizer Landschaft gefahren bin.
Mit etwas Verspätung habe ich nun endlich meine Eindrücke meiner 2 tägigen Tour nach Bern nieder geschrieben. Startet ab besten bei den Vorbereitungen .
Kommentare
Kommentar veröffentlichen